Feinen (die)

Feinen (die)
1. De Finen maken Mînen on stehlen de Growen de Wäck1 ût den Owen. (Meurs.) – Firmenich, I, 406, 341.
1) Eine Art Weissbrot.
2. De Fînen schînen. (Meurs.) – Firmenich, I, 406, 380.
3. Mit den Feinen hab' ich die meisten Umstände, sagte der Teufel, die Groben kommen allein.
Holl.: De fijnen zijn de mijnen, zei de duivel, en de groven komen van zelf. (Harrebomée, I, 191.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die feinen Unterschiede — ist der Titel des Hauptwerkes des französischen Soziologen Pierre Bourdieu mit dem Untertitel Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, das im französischen Original zuerst 1979 als La distinction. Critique sociale du jugement erschien. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Medizin des Altertums — Die Geschichte der Medizin im Altertum kann unterteilt werden in Ägyptische Medizin, Medizin des Zweistromlandes, die Medizin des Judentums, und die Medizin im Antiken Griechenland und im Römischen Reich. Die Medizin des Antiken Griechenlandes… …   Deutsch Wikipedia

  • Die 40 Tage des Musa Dagh — Die vierzig Tage des Musa Dagh ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichisch jüdischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der Widerstand dagegen unter Moses Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die fünf Freunde — (engl. Famous Five) der britischen Kinderbuchautorin Enid Blyton gehört zu den erfolgreichsten Kinderbuchreihen der Welt. Die Serie wurde zweimal verfilmt: Ende der 1970er Jahre von der britischen Produktionsfirma Southern Television und… …   Deutsch Wikipedia

  • Die vierzig Tage des Musa Dagh — ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der armenische Widerstand auf dem Musa Dağı unter der Führung Moses Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Letzten Tage der Menschheit — ist eine „Tragödie in 5 Akten mit Vorspiel und Epilog“ von Karl Kraus. Sie ist in den Jahren 1915–1922 als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg entstanden. In einer Mischung aus Dokumentardrama und surreal phantastischen Mitteln wird in über 200 nur …   Deutsch Wikipedia

  • Die Richterin — ist eine Novelle von Conrad Ferdinand Meyer und wurde 1885 veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehungsgeschichte 3 Interpretation 3.1 Historisc …   Deutsch Wikipedia

  • Die souveräne Leserin — (englischer Originaltitel: The Uncommon Reader) ist eine Novelle des englischen Schriftstellers, Dramatikers, Regisseurs und Schauspielers Alan Bennett. Sie erzählt die fiktive Wandlung der britischen Königin von der Frau der Tat zur Liebhaberin… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Totgesagten — ist ein Kriminalroman der schwedischen Schriftstellerin Camilla Läckberg. Die Originalausgabe Olycksfågeln erschien 2006 im Stockholmer Verlag Forum; die deutsche Übersetzung wurde 2009 im Ullstein Verlag veröffentlicht. Der Roman handelt von der …   Deutsch Wikipedia

  • Die Zikaden — ist ein Hörspiel von Ingeborg Bachmann, das Ende 1954 in Neapel[1] entstand und am 25. März 1955 mit Musik von Hans Werner Henze im NWDR Hamburg gesendet wurde. Im selben Jahr lag der Text im Druck vor („Hörspielbuch 1955“ (Bd. 6), Europäische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”